Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
MINT
  • Hauptmenü 1MINT-Strategie.
  • Hauptmenü 2MINT-Angebote.
  • Hauptmenü 3MINT-Landkarte.
  • Hauptmenü 4MINT-Projekte.
  • Hauptmenü 5MI(N)T reden.
  • Hauptmenü 6MINT-Fächer.
  • Hauptmenü 7MINT-Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 8MINT-Zertifikat.
  • Hauptmenü 9MINT-Gender.
  • Hauptmenü 10MINT-Report.
  • Hauptmenü 11MINT-Digital.
  • Hauptmenü 12MINT-Labor.
  • Hauptmenü 13MINT-Bildungskette.
  • Hauptmenü 14MINT-Regionen.
  • Hauptmenü 15MINT-Regionalpate.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > MINT.  >

Aktuelles

30.11.2020 | Alter: 91 Tage | MINT, Naturwissenschaften

Der fobizz Adventskalender - 24 Mikrofortbildungen für Lehrkräfte rund um digitale Medien

Nach dem der externer Linkfobizz Adventskalender letztes Jahr so ein großer Erfolg war und sich damit mehr als 10.000 Lehrkräfte in ganz Deutschland zur Weihnachtszeit weitergebildet haben, gibt es eine aktuelle Neuauflage des fobizz Adventskalender 2020!

Im kostenfreien fobizz Adventskalender gitb es 24 spannende Mikrofortbildungen! Jeden Tag öffnet sich ein neues Türchen rund um das Thema digitale Medien. Man lernt Tools und Tipps für den Einsatz im Präsenz-, Hybrid- und Fernunterricht kennen und macht im Anschluss jeweils eine kleine praktische Übung, um das gelernte direkt auszuprobieren. Dabei beschäftigt man sich jeden Tag mit einem neuen spannenden Thema und bildet sich so nebenbei weiter.

Dafür braucht man keine Vorkenntnisse und nur 5 bis 15 Minuten Zeit pro Tag! In kurzen Videos und praxisnahen Übungen lernt man so viele neue Werkzeuge für den Unterricht kennen.

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Volker Tschiedel, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 19. Februar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz