Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
MINT
  • Hauptmenü 1MINT-Strategie.
  • Hauptmenü 2MINT-Angebote.
  • Hauptmenü 3MINT-Landkarte.
  • Hauptmenü 4MINT-Projekte.
  • Hauptmenü 5MI(N)T reden.
  • Hauptmenü 6MINT-Fächer.
  • Hauptmenü 7MINT-Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 8MINT-Zertifikat.
  • Hauptmenü 9MINT-Gender.
  • Hauptmenü 10MINT-Report.
  • Hauptmenü 11MINT-Digital.
  • Hauptmenü 12MINT-Labor.
  • Hauptmenü 13MINT-Bildungskette.
  • Hauptmenü 14MINT-Regionen.
  • Hauptmenü 15MINT-Regionalpate.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > MINT.  >

Aktuelles

04.12.2020 | Alter: 86 Tage | Naturwissenschaften, MINT

ChemisTree-Wettbewerb - Einstimmen auf Weihnachten auf MINT-weise

Wer darf dabei sein? Alle Schüler:innen, aber auch sonst jede:r, der Spaß daran hat.
 
Erlaubt ist dabei alles rund um den Weihnachtsbaum mit Bezug zu MINT. Egal, ob es eine Kolben-Kreation am Laborständer ist oder gezüchtete Kristalle, die einen Tannenzweig schmücken.
 
Ab dem 1. Advent können Bild(er) oder kurze Video(s) an xmas@chemieazubi.de geschickt werden. Darin muss das Wort „#chemistreecompetition“ abgebildet sein. Vor Weihnachten wird eine Jury drei gut dotierte Gutscheine an die Gewinner(teams) ausloben.
 
Mehr Informationen ab dem 29.11.2020 im ChemieAzubi-Blog, dem Blog für die Ausbildung in der Chemie: www.chemie-azubi.de/chemistree/
 

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Volker Tschiedel, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 19. Februar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz