Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
MINT
  • Hauptmenü 1MINT-Strategie.
  • Hauptmenü 2MINT-Angebote.
  • Hauptmenü 3MINT-Landkarte.
  • Hauptmenü 4MINT-Projekte.
  • Hauptmenü 5MI(N)T reden.
  • Hauptmenü 6MINT-Fächer.
  • Hauptmenü 7MINT-Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 8MINT-Zertifikat.
  • Hauptmenü 9MINT-Gender.
  • Hauptmenü 10MINT-Report.
  • Hauptmenü 11MINT-Digital.
  • Hauptmenü 12MINT-Labor.
  • Hauptmenü 13MINT-Bildungskette.
  • Hauptmenü 14MINT-Regionen.
  • Hauptmenü 15MINT-Regionalpate.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > MINT.  >

Aktuelles

05.03.2021 | Alter: 40 Tage | MINT, Naturwissenschaften

Informatikwettbewerb "BYTE Challenge"

Der Informatikwettbewerb BYTE Challenge richtet sich an Schüler*innen der Klassenstufen 7 bis 10 auch ohne Vorkenntnisse, die sich für die MINT-Fächer, insbesondere Informatik, begeistern.

Die BYTE Challenge wird von März bis Juni 2021 stattfinden. Dabei werden die Grundlagen der Programmierung mit Scratch sowie Grundkenntnisse rings um Computer und Technik und weiterführende Themen vermittelt. Weiterhin werden Live-Seminare mit Expert*innen zu den Berührungspunkten von Informatik und Gesellschaft angeboten.
Die Vermittlung der Inhalte ist als bewertete Online-Kurse organisiert. Die erreichten Punkte können gesammelt und in einer Art Online-Store in Preise eingetauscht werden, die die Teilnehmenden dann per Post zugeschickt bekommen.

Die Teilnahme ist kostenlos.
 
Der gesamte Wettbewerb inklusive der Abschlussveranstaltung wird online stattfinden.
 
Die Registrierung wird aufgrund der positiven Reaktionen verlängert bis zum 18. März 2021!
Die Registrierung erfolgt unter www.byte-challenge.com/registrierung/ .


Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Volker Tschiedel, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 25. März 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz