Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
MINT
  • Hauptmenü 1MINT-Strategie.
  • Hauptmenü 2MINT-Angebote.
  • Hauptmenü 3MINT-Landkarte.
  • Hauptmenü 4MINT-Projekte.
  • Hauptmenü 5MI(N)T reden.
  • Hauptmenü 6MINT-Fächer.
  • Hauptmenü 7MINT-Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 8MINT-Zertifikat.
  • Hauptmenü 9MINT-Gender.
  • Hauptmenü 10MINT-Report.
  • Hauptmenü 11MINT-Digital
    • Hauptmenü 11.1Curriculum.
    • Hauptmenü 11.2Medienkompass.
    • Hauptmenü 11.3Moodle.
    • Hauptmenü 11.4OMEGA.
    • Hauptmenü 11.5OML.
    • Hauptmenü 11.6Blue Brain Club.
    • Hauptmenü 11.7STIMEY.
    • Hauptmenü 11.8MINTFIT.
    .
  • Hauptmenü 12MINT-Labor.
  • Hauptmenü 13MINT-Bildungskette.
  • Hauptmenü 14MINT-Regionen.
  • Hauptmenü 15MINT-Regionalpate.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > MINT.  > MINT-Digital.  > MINTFIT

MINTFIT

Zur Unterstützung von Schüler*innen und Studieninteressierten bietet das Verbundprojekt MINTFIT der Hamburger Hochschulen seit über sechs Jahren webbasierte Selbsteinschätzungstests in Mathe, Physik, Chemie und Informatik und zugehörige E-Learning-Kurse an.

Mit MINTFIT können Schüler*innen anonym und kostenlos Ihr Fachwissen in den o.a. Fächern prüfen und etwaige Wissenslücken schließen.

Folgende Inhalte stehen bereit:

- Mathe-Test (Grundwissen 1: Mittelstufe;  Grundwissen 2: Oberstufe)

- Physik-Test (Mittelstufenniveau)

- Chemie-Test (Oberstufenniveau)

- Informatik-Test (Einführung in Informatik)

 

externer Linkhttps://www.mintfit.hamburg/ 

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Volker Tschiedel, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 18. Juli 2020. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz