Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
MINT
  • Hauptmenü 1MINT-Strategie.
  • Hauptmenü 2MINT-Angebote.
  • Hauptmenü 3MINT-Landkarte.
  • Hauptmenü 4MINT-Projekte.
  • Hauptmenü 5MI(N)T reden.
  • Hauptmenü 6MINT-Fächer.
  • Hauptmenü 7MINT-Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 8MINT-Zertifikat.
  • Hauptmenü 9MINT-Gender.
  • Hauptmenü 10MINT-Report.
  • Hauptmenü 11MINT-Digital.
  • Hauptmenü 12MINT-Labor.
  • Hauptmenü 13MINT-Bildungskette.
  • Hauptmenü 14MINT-Regionen.
  • Hauptmenü 15MINT-Regionalpate.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > MINT

Aktuelles

17.01.20 | Naturwissenschaften, MINT

MINT-Tag Rheinland-Pfalz 2020 für Kitas und Grundschulen

„MINT“ (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) steht für einen Bildungsbereich, der in unserer technisch orientierten Gesellschaft eine große Bedeutung hat. MINT-Bildung beginnt schon in früher Kindheit, indem Pädagoginnen und...

Lesen Sie weiter

10.01.20 | Naturwissenschaften, MINT

Newsletter für MINT-Fächer

Der MINT-Newsletter informiert Sie regelmäßig und an Ihre Fächer angepasst über Fortbildungen und Aktuelles vom Pädagogischen Landesinstitut. Zur Anmeldung schicken Sie bitte eine Mail an diese Adresse: mint-newsletter(at)pl.rlp.de Sie erhalten...

Lesen Sie weiter

27.11.19 | Naturwissenschaften, MINT

„Echt kuh-l!“ startet in eine neue Runde – in einem neuen Design!

„Echt kuh-l!“ ist der bundesweite Schulwettbewerb zur nachhaltigen Landwirtschaft und Ernährung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10 aller Schulformen sind eingeladen,...

Lesen Sie weiter

27.11.19 | MINT

Coding im MINT-Unterricht

Der Digitalpakt bringt neuen Schwung in die deutsche Bildungslandschaft. Zusätzlich zur technischen Ausstattung brauchen Lehrkräfte aller Fachrichtungen jedoch auch Konzepte, wie digitale Kompetenzen vermittelt werden können. Im März diesen Jahres...

Lesen Sie weiter

27.11.19 | MINT

Machen Sie mit bei der European Code League!

Programmieren zu können wird immer wichtiger - vor allem für Schülerinnen und Schüler. Es liegt an den Lehrkräften, dieses Thema in den Unterricht einzubinden, um so Kinder und Jugendliche auf die digitale Zukunft vorzubereiten.Deshalb hat Science...

Lesen Sie weiter

27.11.19 | Naturwissenschaften, MINT

MNU-Wettbewerb für Referendare und junge Lehrkräfte

Der vom Klett Verlag und MNU ausgelobte Nachwuchswettbewerb zeichnet innovativ umgesetzte Unterrichtsstunden junger Referendare/innen und Lehrer/innen in der naturwissenschaftlichen Grundbildung aus. Aus den bundesweit eingereichten...

Lesen Sie weiter

13.11.19 | Naturwissenschaften, MINT

Schülerwettbewerb DNO: Deutsche Neurowissenschaftliche Olympiade

Der Schülerwettbewerb findet an vier Standorten (Vorentscheide in Berlin, Bonn und Heidelberg am 21.03.20 und Finale in Frankfurt am 16.05.20) auf Englisch statt und besteht aus fünf Prüfungen. Die Schüler müssen sich in verschiedenen Kategorien...

Lesen Sie weiter

Treffer 57 bis 63 von 135
erste vorherige 36-42 43-49 50-56 57-63 64-70 71-77 78-84 nächste letzte

MINT-Bildung zu Hause

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Diesen Bereich betreut E-Mail an Volker Tschiedel, BM. Letzte Änderung dieser Seite am  9. April 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz