Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
MINT
  • Hauptmenü 1MINT-Strategie.
  • Hauptmenü 2MINT-Angebote.
  • Hauptmenü 3MINT-Landkarte.
  • Hauptmenü 4MINT-Projekte.
  • Hauptmenü 5MINT-Fächer.
  • Hauptmenü 6MINT-Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 7MINT-Zertifikat.
  • Hauptmenü 8MINT-Gender.
  • Hauptmenü 9MINT-Report.
  • Hauptmenü 10MINT-Beruf.
  • Hauptmenü 11MINT-Digital.
  • Hauptmenü 12MINT-Labor.
  • Hauptmenü 13MINT-Regionen.
  • Hauptmenü 14MINT-Regionalpate.
  • Hauptmenü 15MINT-Fördermittel.
  • Hauptmenü 16MINT-Materialen ausleihen!.
  • Hauptmenü 17MINT-Bildungskette.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > MINT.  >

Aktuelles

11.09.2023 | Alter: 21 Tage | MINT

Jahrestagung "Regionale MINT-Bildung"

am 20.11.2023, 10:00 bis 15:00 Uhr an der TH Bingen

Zur Jahrestagung "Regionale MINT-Bildung 2023" anlässlich der geschlossenen Kooperationsvereinbarung laden die Ministerien für Bildung, Klimaschutz, Wirtschaft und Wissenschaft am 20. November 2023 von 10.00-15.00 Uhr an die TH Bingen ein. Die MINT-Geschäftsstelle ist dabei mit der Organisation und Durchführung der Veranstaltung beauftragt.

Neben einem moderierten Eröffnungsgespräch mit den Ministerinnen und Ministern und einem KeyNote-Vortag werden Projektträgerinnen und Projektträger des Förderwettbewerbs „Auf- und Ausbau von MINT-Regionen und Projekten“ ihre Maßnahmen vorstellen. Zudem werden Wissenstransferforen zur Regionalen MINT-Bildung in Rheinland-Pfalz am Nachmittag angeboten.

Weitere Informationen und Anmeldung

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Volker Tschiedel, BM. Letzte Änderung dieser Seite am  2. Oktober 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz