Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
MINT
  • Hauptmenü 1MINT-Strategie.
  • Hauptmenü 2MINT-Angebote.
  • Hauptmenü 3MINT-Landkarte.
  • Hauptmenü 4MINT-Projekte.
  • Hauptmenü 5MI(N)T reden.
  • Hauptmenü 6MINT-Fächer
    • Hauptmenü 6.1Mathematik GS.
    • Hauptmenü 6.2Sachunterricht GS.
    • Hauptmenü 6.3Naturwissenschaften 5/6.
    • Hauptmenü 6.4Mathematik.
    • Hauptmenü 6.5Biologie.
    • Hauptmenü 6.6Chemie.
    • Hauptmenü 6.7Physik.
    • Hauptmenü 6.8Informatik.
    • Hauptmenü 6.9WPF TUN an RS+.
    .
  • Hauptmenü 7MINT-Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 8MINT-Zertifikat.
  • Hauptmenü 9MINT-Gender.
  • Hauptmenü 10MINT-Report.
  • Hauptmenü 11MINT-Digital.
  • Hauptmenü 12MINT-Labor.
  • Hauptmenü 13MINT-Bildungskette.
  • Hauptmenü 14MINT-Regionen.
  • Hauptmenü 15MINT-Regionalpate.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > MINT.  > MINT-Fächer

MINT-Fächer

Mathematik

  • interner LinkMathematik GS
  • interner LinkMathematik

Informatik

  • interner LinkInformatik

Naturwissenschaften

  • interner LinkSachunterricht GS
  • interner LinkNaturwissenschaften 5/6
  • interner LinkBiologie
  • interner LinkChemie
  • interner LinkPhysik

Technik

  • externer LinkWahlpflichtfach Technik und Naturwissenschaft an Realschulen plus 

 

 

MINT-Newsletter

Der MINT-Newsletter informiert Sie regelmäßig und an Ihre Fächer angepasst über Fortbildungen und Aktuelles vom Pädagogischen Landesinstitut. Zur Anmeldung schicken Sie bitte eine Mail an diese Adresse:

E-Mailmint-newsletter(at)pl.rlp.de

Sie erhalten dann eine Mail mit einem Antwortformular, das Sie ausgefüllt zurücksenden können.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Volker Tschiedel, BM. Letzte Änderung dieser Seite am  4. Februar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz