Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
MINT
  • Hauptmenü 1MINT-Strategie.
  • Hauptmenü 2MINT-Angebote.
  • Hauptmenü 3MINT-Landkarte.
  • Hauptmenü 4MINT-Projekte.
  • Hauptmenü 5MI(N)T reden.
  • Hauptmenü 6MINT-Fächer.
  • Hauptmenü 7MINT-Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 8MINT-Zertifikat.
  • Hauptmenü 9MINT-Gender.
  • Hauptmenü 10MINT-Report.
  • Hauptmenü 11MINT-Digital.
  • Hauptmenü 12MINT-Labor.
  • Hauptmenü 13MINT-Bildungskette.
  • Hauptmenü 14MINT-Regionen.
  • Hauptmenü 15MINT-Regionalpate.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > MINT.  > MINT-Report

Regionalspezifischer MINT-Report für Rheinland-Pfalz

Für die Entwicklung des MINT-Reports Rheinland-Pfalz wurde das Institut der deutschen Wirtschaft e.V. (IW) aus Köln beauftragt, das seit 2011 den bundesweiten „MINT-Report“ („Frühjahrs- und Herbstreport“) veröffentlicht. Für das Land Rheinland-Pfalz wurde nun im Auftrag der landeseigenen MINT-Geschäftsstelle unterstützt durch die Ministerien Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft durch das IW ein Report erstellt, welcher auf Ebene der 36 Landkreise und kreisfreien Städte einen sehr genauen Blick auf die spezifischen Bedarfe und Entwicklungen im MNT-Bereich ermöglicht. Der Report schafft so die Voraussetzungen für die Entwicklung passgenauer, regionaler Maßnahmen der MINT-Förderung.

Sie können den MINT-Report Downloadhier als PDF herunterladen.

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Volker Tschiedel, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 11. November 2020. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz