Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
MINT
  • Hauptmenü 1MINT-Strategie.
  • Hauptmenü 2MINT-Angebote.
  • Hauptmenü 3MINT-Landkarte.
  • Hauptmenü 4MINT-Projekte
    • Hauptmenü 4.1Klimakoffer.
    • Hauptmenü 4.2City4Future@MRN.
    • Hauptmenü 4.3IT2School@RLP.
    • Hauptmenü 4.4KiTec@RLP.
    • Hauptmenü 4.5MINT-Regionalpate.
    • Hauptmenü 4.6MINT-Lehrkraft werden!.
    • Hauptmenü 4.7Photometer-Sets Desk-Lab.
    .
  • Hauptmenü 5MINT-Fächer.
  • Hauptmenü 6MINT-Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 7MINT-Zertifikat.
  • Hauptmenü 8MINT-Gender.
  • Hauptmenü 9MINT-Report.
  • Hauptmenü 10MINT-Beruf.
  • Hauptmenü 11MINT-Digital.
  • Hauptmenü 12MINT-Labor.
  • Hauptmenü 13MINT-Regionen.
  • Hauptmenü 14MINT-Regionalpate.
  • Hauptmenü 15MINT-Fördermittel.
  • Hauptmenü 16MINT-Materialen ausleihen!.
  • Hauptmenü 17MINT-Bildungskette.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > MINT.  > MINT-Projekte

Besondere MINT-Projekte im Rahmen der MINT-Strategie

In diesem Bereich finden Sie Informationen zu besondereren MINT-Projekten, die das Bildungsministerium im Rahmen seiner MINT-Strategie zusammen mit Partnern umsetzt bzw. umgesetzt hat.

Zusammen mit der BASF SE, der Wissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V. und dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz:

externer LinkKiTec@RLP (ab 2019)

externer LinkIT2School@RLP (ab 2019)

externer LinkCity4Future@MRN (ab 2022)

 

Zusammen mit der Fachdidaktik der Biologie der JGU Mainz und dem Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten:

externer LinkDurch die BLUME: Didaktische BLUMEnmischung (2018 und 2019)

externer LinkDurch die BLUME: BLUMEn-Labor (2019)

 

Zusammen mit der AG Humanbiologie der TU Kaiserslautern, der Fachdidaktik der Biologie der TU Kaiserslautern und der Klaus Tschira Stiftung:

externer LinkAlzheimerkoffer (ab 2018)

 

Zusammen mit der Fachdidaktik der Biologie der TU Kaiserslautern:

externer LinkCloudplus in a Box (ab 2019)

 

Zusammen mit der VRD-Stiftung für Erneuerbare Energien:

externer LinkLernkisten für Erneuerbare Energien (ab 2019)

 

Zusammen mit dem Fachbereich Umweltplanung/-technik Fachrichtung Informatik des Umwelt-Campus Birkenfeld:

externer LinkInternet der Dinge - Schulkoffer (2019)

 

Zusammen mit der Stiftung PfalzMetall, den Chemieverbänden Rheinland-Pfalz, der TU Kaiserslautern und der BBS 1 Technik Kaiserslautern:

interner LinkMINT-Lehrkraft werden! (2020 und 2021)

 

Zusammen mit der gemeinnützigen Unternehmergesellschaft desklab: 

interner LinkPhotometer-Sets (2020)

Diesen Bereich betreut E-Mail an Volker Tschiedel, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 15. September 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz