Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
MINT
  • Hauptmenü 1MINT-Strategie.
  • Hauptmenü 2MINT-Angebote.
  • Hauptmenü 3MINT-Landkarte.
  • Hauptmenü 4MINT-Projekte.
  • Hauptmenü 5MINT-Fächer.
  • Hauptmenü 6MINT-Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 7MINT-Zertifikat.
  • Hauptmenü 8MINT-Gender.
  • Hauptmenü 9MINT-Report.
  • Hauptmenü 10MINT-Beruf.
  • Hauptmenü 11MINT-Digital.
  • Hauptmenü 12MINT-Labor.
  • Hauptmenü 13MINT-Regionen.
  • Hauptmenü 14MINT-Regionalpate.
  • Hauptmenü 15MINT-Fördermittel.
  • Hauptmenü 16MINT-Materialen ausleihen!.
  • Hauptmenü 17MINT-Bildungskette.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > MINT.  >

Aktuelles

15.07.2022 | Alter: 1 Jahre | MINT, Naturwissenschaften

forscher – Das Magazin für Neugierige

Kinder- und Jugendzeitschrift wird zehn Jahre alt und geht mit der Jubiläumsausgabe neue Wege.

Erstmalig wurde das Heft von einer Kinderredaktion gestaltet, die der Welt von morgen nachspürt. Ein Heft von Kindern für Kinder, welches das Interesse junger Leserinnen und Leser für unterschiedliche wissenschaftliche Themen weckt.
Das Kinder- und Jugendmagazin richtet sich an Acht- bis Zwölfjährige und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2022 – Nachgefragt! herausgegeben.
Die neue Ausgabe ist ab sofort kostenfreierhältlich: unter externer Linkforscher-online.de/bestellen , telefonisch unter +49 30 182722721 oder via E-Mail an vertrieb(at)das-hier-loeschen.forscher-online.de .
 
Hierfür stehen Ihnen einen Pressekurztext und das Coverbild zum externer LinkDownload zur Verfügung.

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Volker Tschiedel, BM. Letzte Änderung dieser Seite am  2. Oktober 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz