Aktuelles
CanSat Germany lädt ab sofort wieder Schüler:innen ein, beim CanSat-Wettbewerb teilzunehmen und einen eigenen Minisatelliten zu bauen. Der sogenannte CanSat (engl. für Dosensatellit) hat die Maße einer handelsüblichen ...

Aufgrund der aktuell erneut steigenden Zahlen hat sich der Landesverband Nordrhein der MNU dazu entschieden die diesjährige Herbsttagung noch einmal digital zu veranstalten. Die virtuelle Veranstaltung findet in Kooperation mit der Universität zu...

Die Ergänzung des Unterrichts um digitale Formate hat im vergangenen Schuljahr stark an Bedeutung gewonnen und Lehrende vor neue Herausforderungen gestellt. Auch wenn berechtigte Hoffnung auf eine dauerhafte Rückkehr zum Präsenzunterricht besteht,...

Auch in diesem Jahr lädt die Technische Universität Kaiserslautern Schülerinnen der Klassenstufen 10 – 13 zum Schülerinnentag ein. Schülerinnen haben am 16. September von 08:00 – 16:00 Uhr die Gelegenheit, sich einen Einblick in...

Das Projekt „Crops4Future“ vom Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) lädt Jugendliche bundesweit dazu ein, das Kameralicht auf die Bioökonomie zu richten und sich in Kurzfilmen mit den Möglichkeiten und...


Schüler*innen ab der 7. Klasse können sich bis zum 15. Februar 2022 mit einem maximal fünfminütigen Videoclip einer Präsentation zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema ihrer Wahl bewerben. Zudem können Schulen einen eigenen...

Gemäß dem Wettbewerbsmotto „Vom Wissen zum nachhaltigen Handeln“ sollen Ursachen und Zusammenhänge von Problemen im Bereich Umwelt/Nachhaltigkeit erkannt, nachhaltige Problemlösungen gefunden und diese im Rahmen der Möglichkeiten auch in die Tat...
