Aktuelles
Im Jahr 2011 als „German Brain Bee“ entstanden, umfasst die Deutsche Neurowissenschaften-Olympiade heute vier Standorte, vier gemeinnützige Vereine, einen kompetitiver Wettbewerb und die dazu-gehörigen Preise: die Teilnahme am International Brain...

Ideen für den naturwissenschaftlich-technischen Unterricht gesucht! Ob Grundschule oder Sekundarstufe, angehende Lehrkraft oder 'alter Hase': Science on Stage - The European Network for Science Teachers lädt Lehrkräfte, Referendarinnen und...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf laden ein, einen Blick in die digitale Zukunft unserer...

Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 bis 12 sowie Lehrkräfte sind herzlich zum 7. Tag der Mathematik am Dienstag, 20. März 2018 an die Universität in Landau einladen. Es werden einerseits Schülerwettbewerbe für Schülerinnen und...

Dies zeigt eine der größten Untersuchungen zum Thema, die rund 80 Einzelstudien ausgewertet hat. Außerdem ziehen die Autoren noch weitere Schlussfolgerungen:Schülerinnen und Schüler erzielen in Naturwissenschaften und Mathematik bessere...

in der Zeitschrift "Abenteuer Astronomie" (früher "interstellarum") gibt es die Rubrik "Space Checker", wo Kinder und Jugendliche mit Unterstützung ihrer Lehrerin bzw. ihres Lehrers auf zwei Seiten über ihre...

Mit dieser vierteiligen Unterrichtsreihe erhalten Lehrkräfte faktengeprüftes Wissen über Stammzellen an die Hand. Das Unterrichtsmaterial erlaubt es Schülerinnen und Schülern der Oberstufe, aktiv in die aktuelle Stammzellforschung einzutauchen....
